Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

an Ladungsträgern

См. также в других словарях:

  • Diffusionskoeffizient von Ladungsträgern — krūvininkų difuzijos koeficientas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. diffusion coefficient of charge carriers vok. Diffusionskoeffizient von Ladungsträgern, m rus. коэффициент диффузии носителей заряда, m pranc. constante de… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Verarmung an Ladungsträgern — krūvininkų nuskurdinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. charge carrier deficiency; charge carrier depletion vok. Ladungsträgerverarmung, f; Verarmung an Ladungsträgern, f rus. обеднение носителями заряда, n pranc. déplétion …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Maxwell-Gleichungen — Die Maxwell Gleichungen von James Clerk Maxwell beschreiben die Phänomene des Elektromagnetismus. Sie sind damit ein wichtiger Teil des modernen physikalischen Weltbilds. Die Maxwell Gleichungen sind ein spezielles System von linearen partiellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelaufladung — Die Partikelaufladung beschreibt physikalische Mechanismen zur elektrischen Aufladung von gasgetragenen Partikeln (Aerosol). Die Mechanismen können grob in drei Bereiche geteilt werden: statische Aufladung, Diffusionsaufladung und Feldaufladung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweglichkeit (Physik) — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante (stationäre) Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Influenz — Influenz, lat. Einfluss, auch Elektrostatische Induktion, bezeichnet die Verlagerung beweglicher elektrischer Ladungen in einem Leiter durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes. In einem Isolator können keine Ladungen verschoben werden, es… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Mobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrischer Strom — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Hall-Effekt — Verdeutlichung des Hall Effekts: In Zeichnung „A“ nimmt die Hall Sonde an der Oberseite eine negative Ladung an (symbolisiert durch die blaue Farbe) und eine positive Ladung an der Unterseite (rote Farbe). In den Zeichnungen „B“ und „C“ sind das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»